loaded_image
DER NEAPEL_WORKSHOP
UNTERNEHMER_BEWUSST_SEIN
FÜRSORGE ODER BEVORMUNDUNG

VOM NEUEN UMGANG MIT MITARBEITERN

vom 07. bis 10. März 2024
in Neapel
Immer öfter erlebe ich, dass Mitarbeiter wegen Überforderung das Handtuch werfen. „Ich gehe zu den Stadtwerken“, heißt es dann. Oder schlimmer, dass sie mit Burnout Symptomen ausfallen. 47% der Befragten einer Studie gaben an, dass sie ihren Beruf als die größte Belastung in ihrem Leben wahrnehmen. Oder Projektleiter die an ihren täglichen Aufgaben scheitern. Bei denen man, wenn sie weg sind, sieht wie groß die Versäumnisse sind, die sie hinterlassen. Erwarten wir also zuviel von unseren Mitarbeitern. Oder erwarten wir gar Dinge, die wir nie hätten erwarten dürfen?

Dabei scheitern sie ja an Dingen, die sie eigentlich hätten wissen müssen, oder? Wir hätten es ja auch gewußt. Warum sind sie nicht mehr so wie wir? Sie haben doch alle Freiheiten. Sie wollen doch eigenstänig sein. Wie also umgehen, mit diesem neuen Typ Mitarbeiter, der zwar offensichtlich guten Willens ist, aber dann doch die ihm  gestellten Aufgaben nicht bewältig.. Müssen wir sie enger führen? Wo ist die Grenze zwischen Führsorge und Bevormundung? Oder einfach weiter Druck machen? „Nur die Harten kommen in den Garten“. Wie lange können wir uns noch leisten, diese Entwicklung zu ignoreren und immer noch die alten Methoden und Strukturen zu pflegen? Wird schon wieder…

Alle haben gesagt das geht nicht, 

bis einer kam, der das nicht wusste, 

der hat es einfach gemacht...


Was also tun? In diesem Workshop klären wir, warum wir  als Unternehmer eine Fürsorgepflicht gegenüber unseren Mitarbeitern haben und warum das sowohl menschlich, als auch ökonomsch der einzig sinnvolle Weg ist. Wir betrachten überkommene Glaubenssätze und erarbeiten neue, konkrete Ansätze, die aktuellen Herausforderungen in echte Chancen umzuwandeln. 

Lass uns also die Tage in Neapel nutzen, unsere Denkgrenzen zu betrachten und sie zu überwinden. Wir schauen uns konkrete Wege an, die Überlastung unserer Mitarbeiter zu reduzieren und sie gleichzeitig noch effizienter zu machenen. Und wir klären, warum es unsere wichtigste Aufgabe ist, Systeme zuschaffen die unseren Mitarbeitern Halt und Sicherheit geben und gleichzeitig den Wert unserer Firma massiv steigern. Freu Dich also auf eine spannende Reise zu neuen Denkanstößen und Sichtweisen.

In Neapel läuft das Leben irgendwie anders, schräger und lockerer. Dieses Umfeld erleichtert es, Dinge aus einer anderen Warte zu betrachten. NeuDenken nennt man das auch. Und NeuDenken ist auch das, wozu ich Dich nach Neapel einlade. In eine Stadt, die mich von jeher schon durch den Alltagspragmatismus ihrer Bewohner fasziniert, die ständig mit viel Fantasie und Mut zur Improvisation ihr tägliches Leben meistert. Dass dieses Lebensgefühl ansteckend ist, haben wir bereits in den letzten Jahren in Neapel erlebt. Lass Dich überraschen. Ich freue mich auf Deine Teilnahme.


Viele Grüße
Walter Raab
Unternehmercoach


Auch Unternehmer brauchen Freiräume
Im Tagesgeschäft ist kein Platz für Reflexion und neue Ideen. Hat mein Unternehmen die richtige Größe? Stimmt die Struktur? Was bringt die Zukunft und wie gehe ich damit um? Unternehmer beschäftigen viele Fragen. Schließlich hängt das Tagesgeschäft meist direkt an ihnen. Zeit für sich findet der Unternehmer kaum. Auch keinen Freiraum, um am Unternehmen und an der zukünftigen Entwicklung zu arbeiten. Die Workshop-Reihe UNTERNEHMER_BEWUSST_SEIN schafft Unternehmer „Raus-Zeit“ und den Rahmen für Selbstreflexion, Ideen generieren und die Seele baumeln lassen.
loaded_image

Du solltest diesen Workshop besuchen, weil man raus aus dem Alltag und Trott kommt, der Erfahrungsaustausch wertvoll ist. Alle haben irgendwie die gleichen „Probleme“.

(Martina Westenthanner, WLK)

Ein ansteckendes Lebensgefühl
loaded_image

In Neapel läuft das Leben irgendwie anders, schräger und lockerer. Dieses Umfeld erleichtert es, Dinge aus einer anderen Warte zu betrachten, die Welt quasi gedanklich auf den Kopf zu stellen. NeuDenken nennen wir dies auch. Und NeuDenken ist auch das, wozu ich gemeinsam mit meiner Frau Unternehmer nach Neapel einlade. In eine Stadt, die uns von jeher schon durch den Alltagspragmatismus ihrer Bewohner fasziniert, die ständig mit viel Fantasie und Mut zur Improvisation ihr tägliches Leben meistert. Dass dieses Lebensgefühl ansteckend ist, haben wir bereits in vielen Workshops in Neapel erlebt. Beim nächsten Mal kannst Du dabei sein. Wir freuen uns auf Dich.

Du solltest diesen Workshop besuchen, weil man sich intensiv mit sich und seinem Unternehmen beschäftigt und dadurch tolle Ergebnisse erzielt.

(Timo Hack, Hack GmbH)

 
Ein außergewöhnlicher Rahmen
Eintauchen in die faszinierende Kultur einer Stadt, die ihre eigenen Regeln hat und ihre Besucher mit ihrer inspirierenden und sympathischen Andersartigkeit sofort für sich einnimmt.

Themen, die jeden Unternehmer beschäftigen, losgelöst vom Alltag und von Zwängen, aus neuen und schrägen Blickwinkeln betrachtet.


Sich mit anderen Unternehmern offen und angeregt im Workshop und in lockerer Runde austauschen.


Entspannt „Raus-Zeit“ genießen und sich treiben lassen. Sich einfach vier Tage zu neuen Ideen und Gedanken und den versteckten Schönheiten Neapels führen zu lassen.
loaded_image

Du solltest diesen Workshop besuchen, weil viele Dinge zusammenkommen: Gute Unterhaltungen, spannender Austausch mit Gleichgesinnten, neue Eindrücke, andere Kultur und zeitaktuelle Themen.

(Martin Voßwinkel, Haustechnik Voßwinkel GmbH)

Wen Du hier triffst

Dieser Workshop ist für Mandanten der Raab Coaching GmbH und innovative Unternehmer. Hier triffst Du Unternehmer, die denselben Entwicklungsprozess durchlaufen, dieselben Erfahrungen machen wie Du selbst. Die teilnehmenden Unternehmen haben zwischen 10 und ca. 150 Beschäftigte und sind inhabergeführt. Deine Workshop Partner sind die Unternehmerinnen und Unternehmer selbst. Die teilnehmenden Firmen kommen aus unterschiedlichen Branchen. Herzlich eingeladen sind auch die mitarbeitenden Ehegatten, sowie Führungskräfte und Junioren.


Dein Referent und Moderator 

Mein Name ist Walter Raab

Ursprünglich komme ich selbst aus dem Handwerk. Als Verkaufsleiter in einem großen Handwerksunternehmen und Direktor Marketing in einem großen deutschen Handelsunternehmen sammelte ich umfangreiche Praxiserfahrung. 2003 gründete ich die Firma Raab Coaching in Deutschland und 2007 eine Niederlassung in Österreich. Als Coach betreuen ich und mein Team seitdem hauptsächlich Handwerker und mittelständische Unternehmer in Wachstums- und Sanierungssituationen, sowie beim Kauf und Verkauf von Unternehmen.

Meine Qualifikationen
  • Maler- und Lackierermeister
  • Betriebswirt (HWK)
  • Unternehmercoach
  • Zulassung als Unternehmensberater in Österreich
loaded_image
loaded_image
Italien – Leidenschaft und Inspiration


Seit meinem 18. Lebensjahr pflege ich intensive Kontakte nach Italien. In Neapel gut vernetzt ermöglichen es mir meine profunden Italienischkenntnisse, euch tief in das neapolitanische Leben zu führen. Ihr lernt die Altstadt der Metropole kennen und genießt südländisches Flair in kleinen traditionellen Restaurants und Kneipen ebenso wie den gehobenen Luxus eines Vier-Sterne-Hotels inmitten der Altstadt.
Der Ablauf

Am Donnerstag reist Du individuell nach Neapel an. Nach dem Mittagssnack und einem Spaziergang starten wir um 17 Uhr mit dem Kennenlernen und dem Austausch erster Erfahrungen. Ich bringe einige spannende Stichwörter für die Runde mit. Anschließend geht´s zum Abendessen im Hotel.
loaded_image
Am Freitag beginnen wir richtig mit der Arbeit, wobei Du zuvor die Möglichkeit hast, eine Morgenyogastunde mit Nina zu erleben, um gut in den neuen Tag zu starten.  Der Tag hat den Schwerpunkt „Vom Handwerker zum NeuDenker“. Wir betrachten die aktuelle Situation und suchen gemeinsam neue Perspektiven und Herangehensweisen, um alternative Wege zu finden, die Zukunft zu meistern. Ich zeige Dir neue Lösungsansätze für ein sressfreieres und effizienteres Tagesgeschäft. Wir prüfen auch, was wir in unserem Denken verändern müssen, um zu neuen Konzepten zu kommen. Hierbei testen wir neue Denkmethoden, die uns auch bei anderen Alltagsthemen nützlich sein können. Natürlich nutzen wir die Zeit auch, um die Stadt zu erkunden. Abends essen wir in einem kleinen Lokal im Spanischen Viertel. Typisch neapolitanisch, ein echtes Erlebnis.
loaded_image

Am Samstag starten wir nach einem gemeinsamen Frühstück und der Möglichkeit einer gemeinsamen Morgenyogastunde. Das Thema lautet „Menschenspezialisten“. Dieser Abstecher in die Welt der Psychologie zeigt uns, wie wichtig es ist, die grundsätzlichen Mechanismen hinter unserem Handeln und dem unserer Mitarbeiter zu verstehen und wie wir sie für unseren neuen Weg nutzen können. Nach der Kaffeepause widmen wir uns dem Thema „Prozesse“ und wie Du es in Deiner Firma von der Theorie in die Praxis bringst
Der Nachmittag ist für Neapel reserviert. Ich führe euch durch die Stadt und zeige euch einige der schönsten Ecken. Abends treffen wir uns noch einmal. Denn logischerweise verlassen wir Neapel nicht, ohne auch praktische Ansätze zu erarbeiten.
Zum Abschluss geht’s in ein wunderbares Restaurant in der Altstadt.

loaded_image
Dein Hotel
 
Das 4-Sterne-Hotel befindet sich im historischen Stadtzentrum Neapels und gilt als aktives und dynamisches Kulissenbild der typisch neapolitanischen Lebensart.
Aufgrund der strategisch günstigen Lage ist das kürzlich renovierte Hotel in der Lage, auf die verschiedenen Bedürfnisse seiner Gäste einzugehen, sei es zum Shoppen oder Kunst- und Kulturbesuche und eignet sich außerdem für Geschäftsreisende, die in der herrlichen Stadt Neapel Halt machen.



All-inclusive – Deine Investition (ohne Flüge)
2.490 Euro zzgl. MwSt. für Dich und 
2.190 Euro zzgl. MwSt. für jeden weiteren Teilnehmer aus Deiner Firma im Doppelzimmer
 
Im Seminarpreis enthalten:
  • 3 Übernachtungen im Business Zimmer inklusive Frühstück
  • Original Neapolitanische Pizza am Freitagmittag
  • Abendessen am Donnerstag, Freitag- und Samstagabend inklusive aller Getränke 
    (alle Getränke nach dem Abendessen und die Bar übernimmt jeder selbst)
  • Stadtführungen
  • 2 x Morgenyoga mit Nina 
  • Seminarraum
  • Tagungsgetränke
  • Vormittags- und Nachmittagspause
  • Lunch Buffet zu Mittag

Du solltest diesen Workshop besuchen, weil Walter sehr umfassend vorbereitet ist und dennoch individuell die Teilnehmer an neue Sichtweisen heranführt..

(Theresa Chrobock, Schaller GmbH)